Nähanleitung Rock “Rebecka”

Nähanleitung Rock “Rebecka”

Mit Rebecka kannst du in die Kategorie Rock einsteigen, lediglich der Reißverschluss ist etwas anspruchsvoller zu nähen. Der Rock hat keinen Bund, nur eine verstürzte Oberkante, keine Taschen, ist aber gefüttert. Durch den ausgestellten Saum benötigt man keinen Gehschlitz. Die schmale Form im Taillen- und Hüftbereich macht eine schöne Figur, kombiniere Rebecka doch einfach mit dem Pulli Lotta oder der Bluse Ronja
Länge in der hinteren Mitte = 63-69cm

Benötigtes Material:

Wir empfehlen dir einen Wollstoff, Baumwolle oder eine Viskose/Polyester Mischung

 
Größe 34-40

Größe 42-50

Größe 34-42

Größe 42-50

Oberstoff

Oberstoff

Futter

Futter

0,85 m

1,50 m

0,70 m

1,10 m

140 cm breit

140 cm breit

140 cm breit

140 cm breit

Größe 34-50 Reißer 1 22 cm lang

Du benötigst:

  • 1x Vorderrock im Bruch aus Stoff
  • 2x Hinterrock aus Stoff
  • 1x Vorderrock-Beleg im Bruch aus Stoff
  • 2x Hinterrock-Beleg aus Stoff
  • 1x Vorderteil-Beleg im Bruch aus Einlage
  • 1x Rückenteil-Beleg im Bruch aus Einlage
  • 1x Nahtreißverschluss 20 cm

 

Du benötigst:

  • 1 x Vorderrock im Bruch aus Futter
  • 2 x Hinterrock aus Futter

Nähanleitung:

Nahtzugaben sind inklusive - 1cm breit oder laut Markierungsknipsen!

Für das Nähen dieses Rockes benötigst du eine Nähmaschine und eine Overlock-Nähmaschine, alternativ dazu den Zickzack-Stich deiner Nähmaschine zum Versäubern der Schnittkanten.

Wenn du einen Nahtreißverschluss benutzt, brauchst du auch das passende Nähfüßchen für deine Nähmaschine. Die bunten Linien auf den Bildern zeigen dir zusätzlich zur Beschreibung, an welchen Stellen eine Naht zu nähen oder etwas zu kleben ist.
Achte beim Nähen auf die im Schnitt enthaltene Nahtzugabe.
Viel Spaß beim Nähen!

Du startest mit dem Abnähen. Ein einfacher, gerader Abnäher wird, nach dem exakten Übertragen des Schnittmusters und die Markierung genau beachtend, auf der linken Seite des Stoffes, Knips auf Knips, von der breitesten Stelle zur Spitze hin schön auslaufend (damit der Abnäher nicht tütet) geschlossen und vernäht. Zeichne dir vorher eine Linie mit der Schneiderkreide ein, damit du nicht zu viel oder zu wenig abnähst und die Seitennaht schön gerade abschließt. Damit du an der Spitze nicht verriegeln musst, kannst du den letzten Zentimeter mit ganz kleinem Stich nähen.

Zuerst versäuberst du die Schnittkanten der Seitennähte und der hinteren Mitte an Oberstoff und Futter und außerdem an den Belegteilen. Die Abnäher werden zu den Mitten gebügelt.


Nun nähst du die hintere Mittelnaht jeweils vom Knips aus bis zum Saum in Oberstoff und Futter.

Stecke dir den Nahtreißer einseitig auf der rechten Stoffseite fest und nähe ihn an die Hintere Mitte. Stecke ihn dann auch an der 2. Seite fest und nähe. Achte darauf, dass du an der gleichen Stelle unten ankommst und auch die obere Kante auf gleicher Höhe ist. Bügel die Nahtzugaben unterhalb des Reißverschlusses auseinander.

Danach kannst du das Rückenteil rechts auf rechts auf das Vorderteil legen und die Seitennähte zusammen nähen.

Bügel dir schon mal die Säume der Oberstoff- und Futterteile um und halte die Weite dabei ein. Klappe sie wieder auf.

Nähe als Nächstes die Seitennähte von Oberstoff, Futter und Belegen rechts auf rechts und bügle die Nahtzugaben auseinander.

Als nächstes nähst du den äußeren Bund rechts auf rechts an das Vorderteil und bügelst die Nahtzugabe in den Bund.

Versäubere den Saum des Rocks und nähe ihn fest. Der Futterrock wird 2x 1cm eingeschlagen und festgesteppt.

Nähe aus einem Futterrest 2 Aufhänger, fertige Maße sind 26 x 0,8cm. Wende sie mit einer dicken Nadel und bügle sie glatt.

Nähe sie als Schlaufe an der Seitennaht des Belegs von rechts an die untere Nahtzugabe und Riegel sie 2cm unterhalb der oberen Schnittkante auch auf die Seitennaht des Belegs fest.

Nähe den Beleg rechts auf rechts an den Futterrock, versäubere die Nahtzugaben gemeinsam und bügle sie in Richtung Saum. Steppe die Nahtzugaben knapp Kante von rechts auf den Futterrock.

Jetzt nähst du den Futterrock rechts auf rechts an der hinteren Mitte auf das Reißerband bis zum Knips.

Lege nun die oberen Kanten von Rock und Beleg rechts auf rechts aufeinander und stecke sie fest, die Knipse treffen aufeinander. In der Hinteren Mitte wird der Oberstoff mitsamt dem Reißverschluss in Richtung Seitennaht auf die Belegseite geklappt. Nähe diese Naht.


Steppe anschließend die Nahtzugabe von rechts knapp Kante auf den Beleg, jeweils ca. 3cm vom Reißverschluss entfernt. Bügel dein Ergebnis.

Bei unserem Model haben wir ein Paspelband zwischen Oberstoff und Beleg an der oberen Kante mitgefasst. Dazu nähst du das Paspelband zunächst einmal auf den Beleg, achte darauf, dass du das Band weder dehnst noch stauchst. Du solltest ein einseitiges Nähfüßchen (Reißverschluss-Füßchen) benutzen.


Danach kommt das Futter an den Reißverschluss und die obere Kante wird genäht, wie oben beschrieben.

Abschließend steppst du die obere Kante knapp Kante von rechts ab.

Fertig ist deine REBECKA!

Wenn du mal nicht weiterweißt, oder falls du Fragen hast, melde dich gern per Email unter info@schnittmuster-berlin.de. Wir antworten dir so schnell wie möglich. 

Hab ganz viel Freude mit deinem neuen Designerstück! 

Herzlichst, dein Schnittmuster-Berlin Team. 

 

Zurück zum Blog